Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Tag der offenen Tür, Schnuppertage, Informationsabend

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler der vierten Klassen! Herzlich landen wir Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Kinder, ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 22.11.2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr. Der Tag beginnt mit einer zentralen Informationsveranstaltung um 10.00 Uhr in der Aula.
 Alle Familien erhalten eine mit vielen Informationen und Fotos gestaltete…

„Stark im Sturm – in Gottes Hand geborgen“

„Stark im Sturm – in Gottes Hand geborgen“ Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern, wir laden euch und Sie ganz herzlich ein zu unserem Begrüßungsgottesdienst für unsere neuen 5. Klassen Dieser findet statt am Dienstag, dem 23.09.2025, um 8 Uhr in der Kirche St. Don Bosco. (Von-Humboldt-Straße 95, 42549 Velbert). Alle (!) Schülerinnen und…

Sommerfest 2025 am GSG

Sommerfest 2025 am GSG Auch in diesem Jahr konnte dank der Unterstützung unseres Fördervereins wieder ein schönes Sommerfest am GSG stattfinden. Nach der Absage des ursprünglich geplanten Termins noch vor den Sommerferien war das Fest eine gelungene Ergänzung zum aufregenden Start ins neue Schuljahr. Am Donnerstag, den 4.09.2025, kamen Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte in…

Europäische Politik erleben – zwei Projekttage der EF

Europäische Politik erleben – zwei Projekttage der EF Am 9. und 10. Juli 2025 nahm die Jahrgangsstufe EF unserer Schule an zwei besonderen Projekttagen teil, die ganz im Zeichen Europas standen. Organisiert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Civic Institut wurden ein Planspiel zur europäischen Gesetzgebung sowie verschiedene Workshops durchgeführt, die den Schülerinnen und Schülern neue…

Europatag 2025

Am Mittwoch, den 09.07.2025, fand unser jährlicher Europatag statt. Dieser besondere Tag bot den Schüler*innen aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, zahlreiche europäische Länder kennenzulernen, wertvolle Einblicke in das Leben und die Kultur Europas zu gewinnen, besondere europäische Städte kennenzulernen und sich in den älteren Jahrgangsstufen intensiv mit politischen Themen in Bezug auf die EU auseinanderzusetzen. Die…

Französisch Vorlesewettbewerb der 8. Klassen

Französisch Vorlesewettbewerb der 8. Klassen Am 23.06.2025 nahm ich, Luisa Matte Rampelotto aus der Klasse 8A, bei dem Französisch Vorlesewettbewerb in dem Städtischen Gymnasium Haan teil. Als Unterstützung waren meine Freundin Emily Plaswich aus meiner Klasse, meine Mutter und meine Französischlehrerin Frau Bocks dabei. Es waren insgesamt 6 Schüler*innen aus verschiedenen Schulen vor Ort. Jeder,…

Ein Tag voller Erlebnisse – Wandertag am GSG

Ein Tag voller Erlebnisse – Wandertag am GSG Am 3. Juli 2025 fand am Geschwister-Scholl-Gymnasium der zentrale Wandertag für alle Klassen und Jahrgangsstufen statt. Bei strahlendem Sommerwetter machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu abwechslungsreichen und spannenden Ausflugszielen – von Naturerkundung über Action bis hin zu kreativen oder lehrreichen Erlebnissen war für…

Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und auf Wiedersehen! – Abiturjahrgang 2025

Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und auf Wiedersehen! – Abiturjahrgang 2025 Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2025 zum erfolgreich bestandenen Abitur. Insgesamt haben 79 Schülerinnen und Schüler das Abiturzeugnis erhalten. 25 Schülerinnen und Schüler haben sehr gute Leistungen erzielt. Vier Schülerinnen und Schüler haben sogar die Note 1,0 erreicht. Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen…

Sprachen und Kreativität – Erfolge in europäischen Wettbewerben

Sprachen und Kreativität – Erfolge in europäischen Wettbewerben In diesem Schuljahr fanden verschieden Wettbewerbe im Bereich Fremdsprachen und Europa statt, an denen einige Schülerinnen des GSG erfolgreich teilgenommen haben. In spannenden Qualifikationsrunden auf Klassen- und Schulebene schafften es Jonna Trappmann im Vorlesewettbewerb Englisch (Jahrgangsstufe 7) und Luisa Matte Rampelotto im Vorlesewettbewerb Französisch (Jahrgangsstufe 8) sich…