Der Physikunterricht findet in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9 und 10 (einstündig) und in der gesamten Oberstufe statt. Die Grundkurse umfassen ab der Einführungsphase eine Wochenstundenzahl von zwei Unterrichtsstunden, die Leistungskurse sind dreistündig ausgelegt.

Durch die Verlagerung des Lernortes in außerschulische Bereiche, aber auch durch die Ausbildung einer fächerübergreifenden Methodenkompetenz, knüpft die Fachschaft Physik an das Leitbild der ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung der uns anvertrauten Schüler und unterstützen sie im Ausbau ihrer individuellen Fähigkeiten und Stärken. Auf dieses übergeordnete Ziel hin ist unsere Fachschaft in ihrer konkreten Zielsetzung und Gestaltung ausgerichtet.
Wir ermöglichen motivierende Lernarrangements, fächerübergreifenden Unterricht und eine Vorbereitung auf die internationale akademische Bildung.

Des Weiteren verfügt unser Gymnasium über Computerräume und mehrere interaktive elektronische Wandtafeln. Zudem finden sich bei uns mehrere Schulbibliotheken für die verschiedenen Jahrgangsstufen, in dem auch dem Fachbereich Physik eine entsprechende Lehr- und Sachbuchsammlung zugeordnet ist. Sie dient vor allen Dingen als Quelle für Schülerreferate und als Vorbereitung auf anstehende Prüfungen und ist für alle Schülerinnen und Schüler frei zugänglich.
Wir als Fachschaft haben uns entschieden, den vorgeschlagenen Lehrplan in großen Zügen zu übernehmen und diesen im praktischen Einsatz ständig zu evaluieren.

Hilfreiche Internetseiten

LeifiPhysik ist eine Physikseite für Schüler.

PH10-Fall-kleine-Schritte

PH10-Rakete-kleine-Schritte

PH10-Federpendel-kleine-Schritte