Das Team der Vorsitzenden unserer Schulpflegschaft

Wir, Frau Hager Frau Szubiak-Menne und Frau Zander und Herr Lüttgens (von links nach rechts), sind als Elternvertreter*innen in der Schulpflegschaft an unserer Schule tätig. Wir sind gerne Ihre Ansprechpartner*innen und freuen uns, wenn Sie zu uns Kontakt aufnehmen möchten, um Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen loszuwerden. Sie erreichen uns unter folgender Mailadresse: schulpflegschaft@gsgvelbert.eu
Wir melden uns dann bei Ihnen und bieten Ihnen bei Bedarf persönliche Gespräche – telefonisch oder auch in der Schule – an.
Wir laden Sie außerdem ein, an den vielfältigen Ereignissen des Schullebens, an Informations- und Elternabenden, Schulfeiern, kulturellen Veranstaltungen u.v.m. teilzunehmen und sich gerne auch an der Arbeit der Gremien, z.B. in unserer Schulpflegschaft oder dem Förderverein, zu beteiligen.

Klassen- / Jahrgangsstufen- Pflegschaften

  • Die Eltern jeder Klasse wählen einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter
  • In den Jahrgangsstufen EF-Q2 wählen die Eltern pro angefangene 25 Schüler einen
    Vertreter und einen Stellvertreter

Schulpflegschaft

  • Klassen- und Jahrgangsstufen- Vertreter und Ihre Stellvertreter bilden die Schulpflegschaft
  • Sie wählen aus Ihrer Mitte den/die Schulpflegschaftsvorsitzenden und den/die Stellvertreter, bei der Wahl ist es anzustreben, dass alle Jahrgangsstufen paritätisch vertreten sind

Schulkonferenz

  • Die Schulkonferenz setzt sich zu je 1/3 aus Eltern, Schülern und Lehrern zusammen
  • In der Schulkonferenz sind die Vorsitzenden der Schulpflegschaft und weitere von der Schulpflegschaft gewählte Elternvertreter – die Anzahl ist abhängig von der Schülerzahl der Schule

Mitglieder der Pflegschaften des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Velbert

Elternmitglieder der Schulkonferenz des Geschwister–Scholl-Gymnasiums Velbert