Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur

In einer Feierstunde am Samstag, dem 02. Juli 2016, erhielten 85 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule in der Aula unseres Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse. Zum bestandenen Abitur gratuliert die Schulgemeinde euch und euren Eltern herzlich. Mit dem Abitur habt ihr den höchsten Schulabschluss in Deutschland erworben. Das Abitur berechtigt euch, ein Studium an einer Hochschule/Universität oder…

Sportfest 2016 – Alles anders in diesem Jahr!

Aufgrund der Renovierungsarbeiten auf dem Sportplatz musste in diesem Jahr das Sportfest am GSG andere Austragungsstädten finden. Um dennoch „Draußensport“ anbieten zu können, wurden für die Klassen 5-7 Turniere in den Sportarten Streetball, Street-Handball und Beachvolleyball angeboten. Trotz wenig sommerlichem Wetter erlebten wir eine tolle Stimmung, viel Einsatz, gute Spiele und viel Emotion. Die Ergebnisse…

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

„Wir wollen eine Schule ohne Rassismus sein, wir wollen Position beziehen, und uns gegen jede Form von Rassismus stellen.“ Auf Initiative der Schülervertretung unserer Schule nimmt das GSG teil an dem Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und verpflichtet sich damit, hinzuschauen statt wegzuschauen, wenn Menschen im schulischen Umfeld und darüber hinaus benachteiligt,…

Spatenstich am Sportplatz Birth

Am 02.06. um 18.00 Uhr versammelten sich Vertreter der Stadt Velbert und der Schulen zum ersten Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage Birth. Herr Bürgermeister Dirk Lukrafka nahm den ersten Spatenstich vor und eröffnete damit die Bauarbeiten am Sportplatz. Geplant sind der Bau eines Kunstrasenplatzes und die Sanierung der Leichtathletikanlagen. Im Zuge der Renovierung der gesamten…

Ein Herz für Tiere

Die Mädchen AG der Klassen 8/9 planten, sich im Laufe des Schuljahres für einen guten Zweck zu engagieren. Sie kamen auf die Idee, eine zweitägige Waffelaktion in der Schule durchzuführen, um das dadurch eingenommene Geld dem Velberter Tierheim zu spenden. Der Einsatz der Mädchen lohnte sich. Durch den Waffelverkauf nahmen sie 132,40 € ein. Der…

Neuseeländische Gastschülerinnen entdecken Velbert und Umgebung

Brooke, Emma und Nikira sind nun seit zwei Wochen am GSG. Die drei Neuseeländerinnen hatten in dieser ersten Zeit Gelegenheit an unserem Schulleben teilzunehmen. Sie begleiteten ihre drei Partnerschülerinnen aus der Q1 in deren Unterricht und besuchten den Englischunterricht der Klasse 7c und 5a. Dort sollten sie viele Fragen über sich selbst und das neuseeländische…

Neueröffnung des Historischen Bürgerhauses Langenberg

Am Freitag, 08.04.2016, gestaltete unsere Schule einen der ersten Eröffnungsabende zur Neueröffnung des Historischen Bürgerhauses Langenberg. Nach einer Idee und unter Leitung von Herrn Gerd Haehnel führten wir, unter Beteiligung von mehr als 80 Schülerinnen und Schüler und 15 Lehrerinnen und Lehrern, das Schattenspiel “Traumschatten” auf. Die Standing Ovations am Schluss der Veranstaltung machten deutlich,…

Kia Ora! Welcome to Germany!

Wir begrüßen herzlich unsere Gäste aus Neuseeland, die gestern in Düsseldorf gelandet sind. Drei neuseeländische Schülerinnen der Bayfield High School werden in den kommenden vier Wochen ihre deutschen Gastschülerinnen Hanna Boden, Jessica Philipsen und Miriam Grass aus der Q1 im Unterricht unserer Schule begleiten und den Alltag einer deutschen Familie kennenlernen. Begleitet werden die Schülerinnen…

Verschönerung unserer Mittelstufenbücherei

Die Schülerinnen der Mädchen AG 8/9 helfen bereits seit einigen Wochen bei der Katalogisierung und Beschriftung der Bücher in der Mittelstufenbücherei. Da die Sofaecke im hinteren Teil der Bücherei bis jetzt kahle Wände hatte, gestalteten die 13 Schülerinnen der Klassen 8a, 9b und 9c die Wände kurz vor den Osterferien mit großflächigen Wandtattoos. Vielen Dank…

Überarbeitung des Schulprogramms

Das Schulprogramm unserer Schule ist beinahe zehn Jahre alt. Viele Dinge sind seit 2007 verändert worden: das GSG ist gebundene Ganztagsschule geworden, die Rhythmisierung der Unterrichtsstunden wurde auf 67,5 Minuten geändert, wir haben das Lehrerraumprinzip eingeführt, die AG-Schiene wurde für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verbindlich eingerichtet, wir arbeiten im Projekt GanzIn mit,…