Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Montags, mittwochs und donnerstags erfolgt ab 13.15 Uhr die Mittagspause, in der die Schülerinnen und Schüler ihr Mittagessen in der Schulmensa einnehmen können. Darüber hinaus gibt es auch dienstags ein Mittagessensangebot für alle, die am Nachmittag Unterricht haben. Ein Mittagessen kostet 3,90 Euro.
Unsere Schule bezieht das Essen von der Firma Windmann-Catering aus Hilden.
Die Firma Windmann bietet uns ausgewogene und hochwertige Gerichte an. Sie kocht auch mit ausgewählten BIO-Produkten und verzichtet weitgehend auf den Zusatz von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Grundsätzlich orientiert sie sich bei ihren Gerichten an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Es werden zwei verschiedene Essen angeboten, die Variante Klassik mit Fleisch oder Fisch und die Variante Spezial in vegetarischer Form. Die Variante mit Fleisch ist schweinefleischfrei. 
Wasser bekommen alle kostenlos an unserem Wasserautomaten.

Bestellung und Abrechnungssystem

Bestellt werden können die Menüs über die Webseite: https://gsgvelbert.webmenue.info.
Sie können Ihre Essensbestellungen schon mehrere Wochen im Voraus tätigen, allerdings müssen Sie die Bestellung spätestens donnerstags vor der neuen Schulwoche vorgenommen haben. Später eingehende An – und Abmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.

Abbestellungen

Abbestellungen im Krankheitsfall können über Frau Pineker (02051/60559-30) oder per E-Mail (marlena.pineker@gsgvelbert.eu) noch am Essenstag bis 8.00 Uhr durchgeführt werden.
Der Betrag wird dem Essenskonto gutgeschrieben.


Notwendige Schritte für die Registrierung/Neuanmeldung

  1. Gehen Sie auf folgende Homepage: https://gsgvelbert.webmenue.info
  2. Klicken Sie auf „Anmelden“
  3. Es öffnet sich die Seite „Konto“. Hier geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten wie folgt ein:
    • 3.1 Einrichtung = GSG-Velbert
    • 3.2 Gruppe = Neue 5-er Schüler/innen oder bereits bekannte Klasse
    • 3.3 Teilnehmer = Name des Kindes
    • 3.4 gesetzlicher Vertreter = Name der Eltern
    • 3.5 Zugangsdaten = müssen selber vergeben werden
    • 3.6 Passwort: 8-stellig, Zahlen und Buchstaben
    • 3.7 ID-Nr.: Nicht ausfüllen
    • 3.8 Chipnummer: Nicht ausfüllen
    • 3.9 Bestellart = Immer Besteller (auch bei Anspruch auf Bildung und Teilhabe)
    • 3.10 Zahlung = bleibt offen
    • 3.11 AGB akzeptieren und speichern
    • 3.12 Nicht ausdrucken!
    • 3.13 Unterschrift bei Frau Pineker, Sekretariat (B-Gebäude)
    • 3.14 Ausgabe des Chips und Ausdruck bei Frau Pineker, Sekretariat (B-Gebäude)