Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Am 6. Februar fand in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums die Präsentation des Drehtürmodells statt – eine Veranstaltung, die eindrucksvoll zeigt, wie engagierte Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Interessen vertiefen und eigene Projekte verwirklichen.

Von wissenschaftlichen Experimenten über künstlerische Werke bis hin zu technischen Innovationen – das diesjährige Programm war besonders breit gefächert:

Katarina P. (6c) – Handbuch zum Bau einer Drachenhandpuppe
Leonard S. (6c) – Entwicklung eines Trumpf-Spiels zum Artenschutz
Jane M. (6d) – Bible Art Journaling: Eine Bilderausstellung
Leon D. (6d) – KI-Avatar: Tolkien spricht über Mittelerde und sich
Lindsay H. (7b) mit Pia C. (7b) – Tricks und Rezepte für deine Ratte / dein Pferd
Tom K. (8b) – Modellierung einer optimalen Flugbahn
Adrin M. (9b) – Erfindung einer elektrischen Zahnbürste in Gebissform
Charlie V. (10a) – Theaterstück: „Zu viel Zeit“
Leandra K. (EF) – Verfassen eines Buches: „Die Geheimnisse von Philodelia“

Die Teilnehmenden konnten sich mithilfe eines Laufzettels ihre Arbeitszeiten flexibel einteilen. So entstanden die Projekte nicht zusätzlich zum Unterricht, sondern parallel zum Regelunterricht – ein Konzept, das selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative fördert.
Begleitet wurde das Projekt von Herrn Grimm, der die Gruppe unterstützte und den Austausch in den Mittagspausen organisierte.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie viel Neugier und Kreativität in den Schülerinnen und Schülern steckt.