Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Lernen einmal anders: Sommerakademie zum Thema „Nachhaltigkeit“

Die deutsche Schülerakademie und die NachhaltigkeitsAkademie bieten jedes Jahr für Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe eine Akademie an, die nur einmal besucht werden darf. Ich hatte die Möglichkeit, in diesem Sommer an einer solchen Akademie teilzunehmen. Die NachhaltigkeitsAkademie (kurz NAka) bietet, wie alle anderen Akademien der deutschen Schülerakademie, mehrere Kurse. Ich war Mitglied des…

Talente ausprobieren – unser AG-Angebot

Die Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule sind ein bedeutender Teil unseres Ganztagsangebotes und geben allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 9 die Möglichkeit, ihre künstlerischen, musischen, literarischen, kreativen, handwerklichen, sportlichen und spielerischen Talente zu entdecken und zu entfalten. Im Laufe eines Schuljahres gibt es immer wieder die Möglichkeit, das in den AGs Erarbeitete und…

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

Am Samstag, dem 08. Juli 2017, erhielten 69 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule in der Aula unseres Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse. Nach zwölf Jahren geht damit der Lebensabschnitt „Schule“ für Sie zu Ende. Sie haben, wie ungefähr 453.000 andere Schülerinnen und Schüler auch, den höchsten deutschen Schulabschluss erzielt und können damit alle Studienrichtungen einschlagen. Das Abitur…

Theaterfestival am GSG

Die Theateraufführungen der Theater-AGs an unserer Schule finden traditionell kurz vor den Sommerferien statt. Um einer größeren Zahl von Eltern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zu ermöglichen, die Theaterstücke zu sehen, lag der Aufführungstermin dieses Mal an einem Sonntag, am 02. Juli. Und der Erfolg gab uns recht: es waren viele Zuschauer gekommen…

Geophysik-Projekt – Vulkanismus am Nevado del Ruiz und Pinatubo

In diesem Jahr erwartete den 8er Geophysikkurs erstmals ein Vulkanismusprojekt der besonderen Art. In kleinen Teams wurden unterschiedliche Ausbruchsereignisse am Nevado Del Ruiz (Kolumbien) und am Pinatubo (Philippinen) recherchiert, um diese in Form einer kleinen Ausstellung aufzubereiten und zu veranschaulichen. Dazu erstellten die Schülerinnen und Schüler Plakate, drehten Filme und stellten Modelle her. Einige Kilo…

Ergebnisse des Sportfestes vom 13.06.17

„Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen“. Dieses Motto galt als Hauptidee des diesjährigen Sportfestes am GSG. Die Klassen der Jahrgangsstufen 5-9 traten am 13.06.17 in einem leichtathletischen Dreikampf gegeneinander an. Ziel: als Klasse gemeinsam die meisten Punkte sammeln. In sportlich fairen Wettkämpfen, unterstützt von der Erste-Hilfe-AG und verpflegt durch die Jahrgangsstufe Q1, kamen folgende…

Der Frühling im Schulgarten

Während der Wintersaison schien die Schulgarten-AG dauerhaft im Bauwagen verschollen zu sein, doch wir arbeiteten hart an der weiteren Gestaltung des Gartens, indem Holzspaliere mit Blumenmustern gezeichnet, gesägt und bemalt wurden. Diese säumen nun den Hauptweg durch den Schulgarten hin zu dem Fluchtfenster aus dem EKA. Aus gespendeten Paletten konnte im weiteren Verlauf des Jahres,…

Prix des lycéens allemands 2017

Der Q1-Französischkurs hat in diesem Schuljahr erfolgreich am bundesweiten Prix des lycéens allemands teilgenommen. Hinter dem Namen steckt ein Wettbewerb, der seit 2004 jährlich vom Institut français in Zusammenarbeit mit dem Klett-Verlag ausgerichtet wird und sich zum Ziel gesetzt hat, deutschen Schülerinnen und Schülern die französische (Jugend-) Literatur näher zu bringen. Auch dieses Jahr warteten…