Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Shalom – Besuch aus Israel

Nachdem im März einige Schülerinnen und Schüler der damaligen EF im Rahmen unseres Israelaustausches Be´er Tuvia besucht haben und durch Israel gereist sind, stand zu Beginn des Schuljahres der Gegenbesuch an. Die israelischen Schülerinnen und Schüler wurden am Montag, dem 20.08., von unseren Schülern und deren Familien herzlich begrüßt. Shalom – Frieden – ist das…

Video über Medienscouts am GSG

Da wir jetzt eine Medienscoutschule geworden sind, wurden wir am 8.September vom WDR für das Fernsehen in einer unserer AG Stunden begleitet und interviewed. In diesem Video erfahren Sie mehr über die Arbeit der Medienscouts am Geschwister Scholl Gymnasium sowie an der Gesamtschule Velbert-Mitte. — Sabrina Burtzlaff, Tobias Ressel, Philipp Rogalski

GSG wird „Medienscout NRW–Schule“

Wir sind jetzt offiziell eine Medienscout NRW-Schule. Dieser Titel wurde von der Landesanstalt für Medien NRW vergeben. Es konnten sich Schulen in ganz NRW, an denen Medienscouts arbeiten, in diesem Jahr für das Abzeichen des Projekts Medienscouts NRW bewerben. Insgesamt wurden von allen Bewerbern nur 80 Schulen in NRW mit diesem Titel gekürt. Folgende Kriterien…

Israelaustausch – Ankunft in Velbert

Am 22. August sind 13 Schüler und Schülerinnen aus Israel in Velbert angekommen. Sie sind sehr neugierig auf unser Land, unsere Schule und ihre Gastfamilien. Die Eltern unserer Schule haben die Gäste mit einem aufwendigen, leckeren Willkommensbarbecue begrüßt. Wir wünschen unseren Gästen eine erlebnisreiche Zeit.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

„Wir wollen eine Schule ohne Rassismus sein, wir wollen Position beziehen, und uns gegen jede Form von Rassismus stellen.“ Mit diesem Bekenntnis beginnt die Feierstunde zur Ernennung des GSG zur Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage am Freitag, dem 24. Juni. Auf Initiative der Schülervertretung unserer Schule nimmt das GSG teil an dem Projekt…

Viel Beifall für die Theater-AGs

…Mord im Schwertfisch Einen Mord aufzuklären, ist nicht leicht, vor allem dann nicht, wenn er unter Wasser in der Kneipe „Im Schwertfisch“ geschieht und das Mordopfer eine unbeliebte Meerjungfrau ist, die an nichts und niemandem ein gutes Haar lässt. So gibt es ziemlich viele Verdächtige, die ein Motiv haben. Als erste gerät Melina, die Schwester…

Aktionen der Fair Trade-AG

In der Mensa gibt es seit einiger Zeit Kaffee und Süßigkeiten, vor allem Schokoladenriegel, aus fairem Handel. Dass es wichtig ist, angemessene Preise zu bezahlen, damit diejenigen, die die Erzeugnisse herstellen, auch von ihrer Arbeit leben können, ist oft noch nicht in unserem Bewusstsein verankert. Einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich gemeinsam mit…

Verleihung des CertiLingua Exzellenzlabels

Luisa Hattingen, Leonie Meyer, Dominik Tirsch und Nick Spallek wurden dieses Jahr in Ergänzung zum Abiturzeugnis mit dem CertiLingua Exzellenzlabel für Mehrsprachigkeit und internationale Kompetenzen ausgezeichnet. Das Exzellenzlabel wird vom Land NRW gemeinsam mit weiteren Bundesländern und acht europäischen Partnerländern verliehen. Neben herausragenden Leistungen im sprachlichen Bereich (Englisch und Französisch) und im bilingualen Sachfachunterricht Geschichte…

Lebenszeichen aus dem Schulgarten

Warum steht da ein Zaun? Was ist das für ein Bauwagen? – Die Arbeiten am Schulgarten des GSG haben mittlerweile einige Früchte getragen, aus der kargen Fläche neben dem Gebäude A ist eine gartenbauliche Baustelle geworden, mit einem Bauwagen als AG- und Lagerraum. Die fleißigen Helfer, nicht nur aus der Schulgarten-AG, haben in den letzten…