Thementag 2025: Lernen fürs Leben am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Ein Tag lang stand am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert nicht der klassische Unterricht im Fokus, sondern praktische Erfahrungen, lebensnahe Themen und spannende Workshops. Der Thementag am 10. Februar 2025 bot den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Vielfältige Workshops und interaktive Angebote
Jede Jahrgangsstufe hatte ein individuelles Programm, das gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt war:
Jahrgang 5 & 6: Sozialtraining, Teambuilding und der verantwortungsvolle Umgang mit Medien standen im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Stark im Konflikt“, das interaktiv Konfliktlösungsstrategien vermittelte.
Jahrgang 7: Hier drehte sich alles um Gesundheit und Erste Hilfe. Herr Weißler und Herr Göpfert erklärten den Jugendlichen, wie sie in Notfällen richtig handeln, und die Schülerinnen und Schüler konnten selbst die Reanimation an Übungspuppen erproben. Frau Henseleit informierte zudem über den Umgang mit Kopfschmerzen.
Jahrgang 8 & 9: Sexualpädagogische Themen, Antirassismus-Workshops und Zivilcourage standen auf dem Plan. Externe Expertinnen und Experten führten interaktive Diskussionen, um die Schülerinnen und Schüler für wichtige gesellschaftliche Fragen zu sensibilisieren.
Jahrgang 10 bis Q2: Hier standen die schulische Laufbahn und Berufsorientierung im Fokus. Bewerbungstrainings, Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Workshops zu zukünftigen Karrierewegen halfen den Jugendlichen, sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Unterstützung durch starke Partner
Die erfolgreiche Umsetzung des Thementags war nur dank zahlreicher externer Expertinnen und Experten möglich.
Positive Resonanz – Fortsetzung in den kommenden Jahren
Die Thementage 2025 zeigten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, über den klassischen Unterricht hinauszublicken und Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.