Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Kabarett am GSG: bissig, humorvoll, geistreich

Am 15. und 16. März lud die Kabarett-AG, auch bekannt als „Die Sense“, unter Leitung von Herrn Bülte wieder in den Theaterraum unserer Schule ein. Der Titel lautete in diesem Jahr „Ins Gras gebissen“ und wie immer wurden politische Ereignisse aus der jüngeren Vergangenheit gewaltig auf die Schippe genommen. Egal, ob US-Präsident Donald Trump oder…

Neueröffnung der Unterstufenbücherei

Am 14. März hat die Unterstufenbücherei nach zweiwöchiger Renovierung endlich wieder ihre Türen für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen geöffnet. Die Renovierung fand mit großartiger Unterstützung der Schülerinnen und Schüler und der Eltern der Klasse 6a statt. Als erstes mussten die alten Bücher ausgeräumt, die Regale abgebaut und der Staub aus…

Geschwister-Scholl-Tag

Zum Gedenken an die Namensgeber unserer Schule, Sophie und Hans Scholl, und den 75. Jahrestag ihrer Hinrichtung fand am 22. Februar an unserer Schule der diesjährige Geschwister-Scholl-Tag statt. Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-Q1 beschäftigten sich in unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen mit dem Leben und Wirken der Geschwister Scholl und gingen der Frage nach,…

Karneval begeistert polnische Austauschschüler

Nach dem Besuch unserer Schülerinnen und Schüler im polnischen Morag vergangenen Herbst, konnten wir nun die polnischen Schülerinnen und Schüler in Velbert begrüßen. Initiiert und organisiert wurde der Austausch vom Partnerschaftskomitee der Stadt Velbert innerhalb des Projektes “Europa bei uns zuhause”. Acht Schülerinnen und Schüler nahmen vom GSG an dem Austausch teil – eine tolle…

Zu Besuch in der Essener Philharmonie

Am Freitag, dem 26.01.2018, besuchten die Klassen 9a und 9b im Rahmen des Musikunterrichtes die Essener Philharmonie. Anlass war ein Konzert, das der Musikgrundkurs der Q1 von Frau Gerling-Halbach mit der Musikpädagogin der Essener Theater, Frau Lesley Olson, vorbereitet hatte. Vor dem eigentlichen Konzertbesuch hatten wir eine Führung durch die Essener Philharmonie. Wir besichtigten den…

Großzügige Spende an unseren Förderverein

Am 24.01.2018 war unser Förderverein in die Sparkasse Velbert eingeladen. Anlass war die diesjährige Ausschüttung der Beiträge des PS-Sparens. Ziele des PS-Sparens der Sparkassen sind, wie Herr Buschmann betonte, drei Aspekte: das Sparen, das Spielen und das Spenden. Aus den Erlösen des PS-Sparens werden den Velberter Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.…

Rückblick auf die Kulturhappen 2018

Die Kulturhappen standen dieses Jahr ganz im Zeichen unseres Bühnenjubiläums: 35 Jahre Bühnenarbeit an unserer Schule! Am Donnerstagabend, dem 01. Februar 2018, fand die allseits beliebte Veranstaltung der Kulturhappen statt, zu der zahlreiche Gäste erschienen. In diesem Jahr boten 140 Akteure aller Jahrgangsstufen wieder künstlerische Köstlichkeiten auf der Bühne an. Doch auch hinter der Bühne…

Facharbeiten – Vorbereitung auf das Studium

Ein wichtiges Ziel der gymnasialen Schulbildung ist es, die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Studiums vorzubereiten. Schon vor Jahren hatten die Universitäten gefordert, die Schulen müssten hier entsprechende Vorarbeit leisten. Was wissenschaftliches Arbeiten bedeutet und wie man eine Facharbeit erstellt, ist also ein wichtiges Thema in der Qualifikationsphase. In der Q1 schreiben die…

Infos und Aktionen zum Thema “Sucht”

Das Thema “Sucht” hat viele Facetten. Am Anfang steht oft die Suche, die Sehnsucht nach etwas: nach Spaß, Abwechslung, Erfüllung, Sich-Ausprobieren, Anerkennung – Spaß haben an Computerspielen, Freunde treffen auf Facebook, gemeinsam feiern, auch mal mit Alkohol. Rauchen ist heutzutage weniger cool. Die Veranstaltungen in den Klassen 9 zum Thema “Suchtprophylaxe” , die von Frau…

Unterricht Drehtürmodell “Projekt”

“Herzlichen Glückwunsch! Du bist in der Zeugniskonferenz vor den Sommerferien für das Drehtürmodell an unserer Schule vorgeschlagen worden!” So begann unser erstes Drehtürmodell “Projekt” am Geschwister-Scholl-Gymnasium. Viele der vorgeschlagenen Schülerinnen, Schüler und deren Eltern erschienen am Informationsabend im September, um sich das Modell erläutern zu lassen. Das Drehtürmodell ist ein Konzept zur Förderung besonders begabter…