Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Arbeiten im Ausland – das Auslandsbetriebspraktikum in der EF

Zunehmend nutzen Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) die interessante Möglichkeit, ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum im Ausland zu absolvieren. Als Europaschule und im Hinblick auf eine immer enger zusammenwachsende Welt wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die internationale Arbeitswelt ermöglichen. Die Schule kann jedes Jahr einige Praktikumsplätze anbieten (z.B. in einem Kindergarten in England,…

Aktionstag: „Flüchtlinge Willkommen“

Am 18. Februar 2016 fand der diesjährige Aktionstag der GS Birth als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Unsere SV hat bei den vielzähligen Projekten tatkräftig unterstützt und erntete dafür von den „Kleinen“ sowie den Lehrerinnen und Lehrern großen Applaus. Neben der Videodokumentation des Schattenspiels, welches Herr Haehnel mit den Grundschülern inszenierte und…

Jetzt ist (wieder) Sense!

Frisch geschnitten stellten die Schülerinnen und Schüler der Kabarett-AG ihr neues Programm am 3. und 4. März im gut gefüllten Theatersaal unserer Schule sowie am 5. März am Rückert-Gymnasium in Düsseldorf vor. Die selbstverfassten Szenen griffen aktuelle gesellschaftliche, politische und schulbezogene Themen auf, wie das neue Buskonzept in Velbert, die „Googlemanie“ nach Krankheiten oder die…

Gut in Israel gelandet, alle gesund, Wetter und Stimmung hervorragend

Unsere Schülergruppe, die erstmalig an einem Austausch mit einer israelischen Partnerschule teilnimmt, ist am Dienstagmorgen gut in Tel Aviv gelandet. Allen geht es gut, alle sind gesund und freuen sich auf die nächsten zehn ereignisreichen Tage. Über den Israelaustausch informieren wir ausführlich im übernächsten Schulbrief.

Vive l’échange Châtellerault-Velbert!

Bienvenue! Herzlich willkommen!

Vom 9. bis 18 März jährt sich erneut der deutsch-französische Schüleraustausch mit dem Collège George Sand und dem Lycée Edouard Branly in Châtellerault. Alle Beteiligten freuen sich schon sehr auf die gemeinsame Zeit, für die bereits zahlreiche Unternehmungen geplant sind, wie z.B. ein gemeinsames Frühstück, eine Stadtrallye, ein Tagesausflug nach Köln und Düsseldorf sowie ein deutsch-französisches Fußballspiel. Das Wochenende verbringen die französischen SchülerInnen in ihren Gastfamilien, mit denen sie die Region erkunden sowie kulturelle Unterschiede und …

Einladung zum Kabarett

Frisch geschnitten – Jetzt ist (wieder) Sense! Man hat es ja schon kommen sehen, aber nun ist es fast soweit: Das erste „Vollprogramm“ der „Sense“ steht bevor. Das Schülerkabarett des GSG probt derweil noch heftig und mit viel Energie, damit bei der Premiere am 3. März im heimischen Theatersaal nicht nur die Botschaft „rüberkommt“. Wie…

2. Phase GanzIn gestartet

Am 11. Februar wurde die 2. Phase des GanzIn-Projektes zur Weiterentwicklung der Ganztagsgymnasien in NRW eingeläutet. In Anwesenheit der NRW-Schulministerin, Frau Löhrmann, gab es einen Ausblick auf die kommenden Arbeitsschwerpunkte: Individuelle Förderung, Selbstreguliertes Lernen und Elternarbeit. Das GSG wird auch in den nächsten Jahren an diesem Projekt teilnehmen. Als Symbol für die ertragreiche Arbeit, die…

Teilnahme an Wettbewerben

Simon Prenaj liest in der Stadtbücherei

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 18.18.46
Der Vorlesewettbewerb 2015/16 ging in die nächste Runde, der Stadtentscheid stand auf dem Programm. Aufgeregt saßen die Schulsiegerinnen und Schulsieger der Velberter Schulen in den ersten beiden Sitzreihen in der Stadtbücherei. Die Jury …

Theater-AG: Musik- und Theater-Aufführung

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 18.14.58Zur Faszination des Theaters gehört es, dass viele Theaterstücke in die Welt der Märchen, Sagen und Mythen eintauchen und zugleich das Leben der Menschen darstellen, wie es sich tatsächlich ereignet und im Alltag erfahrbar ist. Das gilt auch für das Stück „Die Elfendämmerung“, das die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG der Klassen 5 und 6 am Montag, dem 18. Januar, auf die Bühne brachten. Elfen entstammen der nordischen Mythologie …

Tischtennistage für die Klassen 5-7

Bildschirmfoto 2016-02-14 um 18.11.12„Hand in Hand für den Sport – Verein und Schule“ ist ein Projekt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund und der Sportjugend NRW mit dem Ziel, die Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen zu fördern, um Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. In diesem Rahmen haben wir am 21. und 22 Januar gemeinsam mit dem Tischtennisverein TTC SW Velbert zwei Tischtennistage für die Klassen 5-7 …