Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Französisch Vorlesewettbewerb der 8. Klassen

Französisch Vorlesewettbewerb der 8. Klassen Am 23.06.2025 nahm ich, Luisa Matte Rampelotto aus der Klasse 8A, bei dem Französisch Vorlesewettbewerb in dem Städtischen Gymnasium Haan teil. Als Unterstützung waren meine Freundin Emily Plaswich aus meiner Klasse, meine Mutter und meine Französischlehrerin Frau Bocks dabei. Es waren insgesamt 6 Schüler*innen aus verschiedenen Schulen vor Ort. Jeder,…

Ein Tag voller Erlebnisse – Wandertag am GSG

Ein Tag voller Erlebnisse – Wandertag am GSG Am 3. Juli 2025 fand am Geschwister-Scholl-Gymnasium der zentrale Wandertag für alle Klassen und Jahrgangsstufen statt. Bei strahlendem Sommerwetter machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu abwechslungsreichen und spannenden Ausflugszielen – von Naturerkundung über Action bis hin zu kreativen oder lehrreichen Erlebnissen war für…

Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und auf Wiedersehen! – Abiturjahrgang 2025

Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und auf Wiedersehen! – Abiturjahrgang 2025 Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2025 zum erfolgreich bestandenen Abitur. Insgesamt haben 79 Schülerinnen und Schüler das Abiturzeugnis erhalten. 25 Schülerinnen und Schüler haben sehr gute Leistungen erzielt. Vier Schülerinnen und Schüler haben sogar die Note 1,0 erreicht. Wir sind sehr stolz auf euch und wünschen…

Sprachen und Kreativität – Erfolge in europäischen Wettbewerben

Sprachen und Kreativität – Erfolge in europäischen Wettbewerben In diesem Schuljahr fanden verschieden Wettbewerbe im Bereich Fremdsprachen und Europa statt, an denen einige Schülerinnen des GSG erfolgreich teilgenommen haben. In spannenden Qualifikationsrunden auf Klassen- und Schulebene schafften es Jonna Trappmann im Vorlesewettbewerb Englisch (Jahrgangsstufe 7) und Luisa Matte Rampelotto im Vorlesewettbewerb Französisch (Jahrgangsstufe 8) sich…

Absage des „Sun & Fun“-Schulfests – Neuer Termin steht fest

Absage des „Sun & Fun“-Schulfests – Neuer Termin steht fest Aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose muss das für diesen Donnerstag geplante „Sun & Fun“-Schulfest leider abgesagt werden. Wir freuen uns aber schon jetzt auf den Nachholtermin am Donnerstag, 4. September 2025, von 15 bis 18 Uhr – hoffentlich bei besserem Wetter! Wir hoffen, dass alle…

Erstes Internationales Familienfrühstück am GSG

Erstes Internationales Familienfrühstück am GSG Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand am Geschwister-Scholl-Gymnasium zum ersten Mal das Internationale Familienfrühstück statt! Das Buffet spiegelte die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft wider: Neben zahlreichen veganen Spezialitäten fanden sich auch viele helale Köstlichkeiten – mit viel Liebe von Familien zubereitet und mitgebracht. Organisiert wurde das Frühstück von unseren Kolleginnen…

Einladung zum Theatherstück „Neuer Schrecken in New Orleans“

„Neuer Schrecken in New Orleans“ Theaterstück der Theater-AG der 7. Klassen Das „Waisenhaus von New Orleans“ wurde 2018 von den Schüler der Theater-AG uraufgeführt und ist seitdem bereits wieder einmal gespielt worden. Und die aktuelle Theater-AG (dieses Jahr überraschenderweise nur aus 7.- Klässlern bestehend), dachte sich, es wäre nun an der Zeit, eine Fortsetzung zu…

Einladung zum Theaterstück „High School Infection“

„High School Infection“ Ein Theaterstück der Theater-AG der Klassen 5 und 6 Ihre Liebe zu den Nacktschnecken wird einer Biolehrerin zum Verhängnis… mehr muss man nicht wissen, sondern kann sich von dem rasanten Stück über eine High School überraschen lassen. Natürlich kommen alle Stereotypen vor, die eine High School zu bieten hat: Gemeine Mädchen, die…

Einladung zum 2. gemeinsamen Themenabend

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulgemeinde, wir – die Schülervertretung (SV) – laden herzlich zu unserem 2. gemeinsamen Themenabend ein:   Wann? Dienstag, 17.06.25, von 18 Uhr bis 20 Uhr   Wo? in der Aula Das Motto unserer Veranstaltungen lautet: “Schul(t)räume GSG – GEMEINSAM SCHULE GESTALTEN”. Hierzu haben wir…