Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Get Together

Liebe Schulgemeinde, ganz herzlich lädt das Geschwister-Scholl-Gymnasium alle Schüler*innen, Eltern, Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zum Get Together am 23.Juni 2022 von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr auf das Schulgelände A und B ein. Wir wollen gemeinsam ein herausforderndes und turbulentes Schuljahr ausklingen lassen. Neben einem vielseitigen Bühnenprogramm, das gestaltet wird von Schüler*innen unserer Schule, aber auch von externen…

“Europa bei uns zu Hause” – eine Jugendbegegnung in der Europawoche 2022

Schüler*innen aus den Velberter Partnerstädten Morąg in Polen, Corby in Großbritannien sowie unserer Partnerschule aus Arconate in Italien trafen sich im Rahmen der Europawoche für eine Woche in Velbert. Die Jugendlichen und ihre Lehrer*innen waren in Gastfamilien untergebracht und konnten gemeinsam ein buntes Programm erleben. Dazu gehörte ein Besuch im Landtag in Düsseldorf, ein Ausflug…

Mit ganz viel Phantasie – Theateraufführungen der Theater-AGs

Endlich war es so weit! Nach monatelangen Proben standen die Schüler*innen unserer Theater-AGs auf der Bühne unserer Aula und spielten ihre selbst geschriebenen und inszenierten Theaterstücke vor einem erlesenen Publikum. „Durch Traum und Zeit“ führte die Aufführung der Theater-AG der Klassen 7 bis 9. Wie schön wäre es, wenn man Träume beeinflussen und die Grenze…

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über fünf Referendarinnen und zwei Referendare, die im Mai ihren Vorbereitungsdienst bei uns aufgenommen haben. 

 Im Bild von links nach rechts sehen Sie: Frau Grünhagen mit den Fächern Deutsch und Englisch, Herrn Steen-Hansen mit den Fächern Latein und Sport, Frau Scholz mit den Fächern Mathe und Sport, Herrn Arras mit den…

Neu am GSG – unser Europatag

Am Dienstag, dem 17.5.22, findet zum ersten Mal unser Europatag statt. Als Europaschule wollen wir allen Schüler*innen Europa und den europäischen Gedanken näher bringen und deshalb soll nun, ähnlich wie der Geschwister-Scholl-Tag, jedes Jahr im Mai an unserer Schule ein Europatag stattfinden. Alle Schüler*innen werden an verschiedenen Workshops zum Thema „Europa“ teilnehmen. Sie werden sich…

Alles Gute

Wir gratulieren unseren (mittlerweile) ehemaligen Referendarinnen und unserem Referendar zum bestandenen Staatsexamen. Wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit an unserer Schule in guter Erinnerung behalten werdet, und bedanken uns für den Einsatz im Unterricht und darüber hinaus. Ihr habt unser Schulleben bereichert und wir wünschen Euch schnell eine feste Anstellung und alles Gute für…

Elternbrief vom 3. Mai

Liebe Eltern, seit einer Woche gibt es an unserer Schule die Willkommensklasse für ukrainische Schüler*innen. Frau Schwittek ist die Klassenlehrerin und unterrichtet 22 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 15 Jahren, die über sehr unterschiedliche Lernvoraussetzungen und Leistungsstände verfügen. Wir haben einen Klassenraum im Ruheraum der Schule eingerichtet, damit ein häufiger Raumwechsel nicht…

Hilfe Ukraine – Erfahrungsbericht

Ein befreundeter Bauunternehmer, ebenfalls Fabian, hat einen großen Hilfskonvoi für die Flüchtigen aus der Ukraine organisiert. Ich möchte hier über seine Erfahrungen berichten, die er in den letzten Tagen gemacht hat. Nachdem wir in der Schule am Donnerstag den spontan organisierten 7,5t – LKW beladen haben (Danke nochmal an alle Spenden und Helfer*innen), ging es…

Hilfe für die Ukraine

Liebe Schülerinnen & Schüler, Eltern und Lehrende, seit vielen Jahren steht die IHLA mit dem Geschwister Scholl Gymnasium in freundschaftlicher Beziehung. Die Integrationshilfe Langenberg e.V. (IHLA) hat einen Reisebus an die polnisch-ukrainisch Grenze gesandt, der am 02.03.2022 ein großes zentrales Aufnahmelager für ukrainische Flüchtende erreicht hat. Das begleitende Team der IHLA nimmt von dort geflüchtete…