Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Dankeschön!

Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen, wir sind komplett überwältigt von der heutigen Aktion und bedanken uns auch persönlich sehr für das tatkräftige, nicht enden wollende Engagement: die Planung des Transportes, das Sammeln und Sortieren der gespendeten Güter, die großzügigen Mengen an Spenden jedweder Art, die Mitarbeit beim Packen, die Entwicklung von guten Ideen, das…

Brief vom 25. Februar

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, auch heute Morgen sind wir alle noch fassungslos und zutiefst besorgt über die Entwicklungen in der Ukraine. Was viele für unmöglich gehalten haben, ist eingetreten: Präsident Putin ist in ein unabhängiges Land einmarschiert und ist dabei, es ganz unter seine Kontrolle zu bringen. Viele Schüler*innen sind sehr betroffen, denn sie haben…

Bunt und vielfältig – gelungene Thementage 2022

Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres standen nicht Englisch, Physik oder Geschichte auf dem Stundenplan, sondern unsere Thementage. Das sind zwei Projekttage, an denen die Schüler*innen aller Stufen sich mit einer ganzen Palette von Themen beschäftigen, die im Zusammenleben in der Schule, aber auch für die persönliche Entwicklung der Schüler*innen wichtig sind. Im Fokus steht vor…

Hervorragende Platzierung im Vorlesewettbewerb Englisch

Lina Hadir aus der Klasse 7a erreicht den 2. Platz beim Vorlesewettbewerb Englisch des Netzwerks Bergisch-Rheinische Europaschulen. Am Donnerstag, dem 27.1.2022, fand an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld das Finale des 2. Vorlesewettbewerbs Englisch der Jahrgangsstufen 7 statt. Lina hatte sich am GSG als Schulsiegerin für das Finale qualifiziert, in dem dann die Schulsieger*innen von sechs…

Präsentation der Projekte des Drehtürmodells

Präsentation der Projekte des Drehtürmodells So viele Schüler*innen wie nie zuvor nahmen in diesem Jahr am „Drehtürmodell Projekt“ teil. An zwei Abenden präsentierte die Hälfte der Schüler*innen ihre selbst gewählten Projekte einem begeisterten Publikum, das trotz 2G-Regel in die Aula unserer Schule gekommen war. Auch die Presse war anwesend und am Samstag, dem 29.01., erschien…

Elternbrief vom 6. Januar

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, ich wünsche Ihnen und euch allen ein erfolgreiches, zufriedenes und gesundes neues Jahr mit hoffentlich weniger Corona-Nachrichten, obwohl es leider im Augenblick überhaupt nicht danach aussieht. Lassen Sie/Lasst uns gemeinsam versuchen, die herausfordernden und schwierigen Situationen zu meistern, damit wir trotz allem optimistisch in das Jahr 2022 blicken können. Das Schulministerium…

Unser Förderverein unterstützt MINT-Boxen

Unter dem Motto „GSG macht MI(N)T“ steht ein jahrgangsübergreifendes Projekt der MINT-Fächer an unserer Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften). Dieses Projekt wird großzügig unterstützt durch unseren Förderverein. Das GSG freut sich sehr darüber, dass Gelder bewilligt worden sind zur Anschaffung von MINT-Boxen für die Jahrgangsstufen 5-7. Diese enthalten sehr vielseitige und interessante Arbeitsblätter, Anleitungen und Materialien…