Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Weihnachten im Schuhkarton

Als sich die diesjährige Schülervertretung (SV) in allen Klassen vorgestellt hatte, wurde das Pro-jekt „Weihnachten im Schuhkarton“ mit aufgenommen und präsentiert. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler durften ihre Schuhkartons bei Frau Guicciardini abgeben. Sie wurden dort gesammelt und von der SV bei der Sparda Bank abgegeben. Lauter bunte und vollgepackte Pakete konnten so an Kinder…

Schulsieger im Vorlesewettbewerb: Fynn Westerholt

Wie in jedem Jahr so fand auch in diesem Jahr Anfang Dezember der Vorlesewettbewerb statt. In der ersten Runde, dem Klassenwettbewerb, können alle Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Lesen haben, teilnehmen und einen Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen. Die Mitschülerinnen und Mitschüler wählen die beiden aus ihrer Klasse aus, die ihrer Ansicht nach am…

„Europa verstehen“: EU-Kompakt-Kurs der Schwarzkopf Stiftung am GSG

Zwei Kurse der Q1, der Projektkurs Europa und der Grundkurs Sozialwissenschaften, haben gemeinsam an einem EU-Kompakt-Kurs der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa teilgenommen. Im Rahmen dessen besuchten uns vier Mitarbeiter der Stiftung und führten mit uns verschiedene Workshops und Diskussionsrunden rund um das Thema Europa und Europäische Union durch. Der Tag begann mit einigen Spielen, bei…

Viertklässler zu Besuch – Schnuppertage am GSG

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Viertklässler von ganz unterschiedlichen Grundschulen an unsere Schule gekommen, um den Schulalltag am Gymnasium kennen zu lernen. Die meisten von ihnen waren bereits am Tag der offenen Tür hier und haben schon zahlreiche Eindrücke gewinnen können. Jetzt waren sie ganz neugierig darauf, wie der Unterricht am Gymnasium ablaufen…

Unser Tag der offenen Tür in Bildern

Viele Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern waren gekommen, um sich einen Einblick zu verschaffen in unsere Schule und ihr besonderes Profil als Ganztagsgymnasium, als bilinguale Europaschule, als Geschwister-Scholl-Gymnasium. Die Fotos auf unserer Homepage geben einen Eindruck von den vielfältigen Info- und Gesprächsangeboten, den Mitmachaktionen und Ausstellungen. Besonders gefragt waren auch in…

Treffen der Elternvertreter der Klassen 5

Es ist schon eine gute Tradition an unserer Schule, dass sich einige Zeit nach Beginn eines Schuljahres, die Elternvertreter der Klassen 5 mit den Schulpflegschaftsvorsitzenden in einem gemütlichen Rahmen treffen, um erste Eindrücke und Erfahrungen auszutauschen. Die Eltern erzählen von dem, was ihre Kinder bisher an unserer Schule erlebt haben, stellen Fragen nach schulischen Abläufen…

„Crash Kurs NRW“ – bevor es zu spät ist

Autofahren im Rausch der Geschwindigkeit oder gar im Rausch des Alkohols führt immer wieder zu schweren Unfällen mit nicht selten tödlichem Ausgang. Die Gefahren leichtsinnigen Verhaltens im Straßenverkehr vor Augen zu führen, ist das Anliegen des „Crash Kurs NRW“. Er fand in diesem Jahr am Dienstag, dem 07. November, für die Schülerinnen und Schüler der…

Volleyballturnier der Ehemaligen

Auch in diesem Jahr trafen sich die Ehemaligen – Schülerinnen, Schüler und Lehrer – wieder, um gemeinsam Volleyball zu spielen. Den Ball nach gekonnten Spielzügen über das Netz zu pritschen oder zu baggern, machte ihnen offensichtlich viel Spaß. Einige von ihnen sind schon seit Jahren dabei! Der Termin für das Volleyballturnier im nächsten Jahr steht…

Das Grusel-GSG

Der 02.11.18 war ein wichtiger Tag für unsere SV. In der 4. Stunde versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zu unserer Halloweenparty in der Aula, die schön dekoriert und von engagierten Schülern geschmückt war. Zu Beginn starteten wir mit einer Begrüßung durch Melina, unsere neue Schülersprecherin, und mit Stop-Tanz. Die…

Die Klassen 6 auf Klassenfahrt

Die Klassen 6 waren vom 19. bis 21. September ebenfalls auf Klassenfahrt unterwegs. Sie erkundeten Orte in Nordrheinwestfalen. Die Klasse 6a hatte mit Bielefeld in Ostwestfalen die weiteste Anreise, die Klasse 6b fuhr in die schöne Stadt Münster an den Aasee und die Klasse 6c weilte mitten in der Natur in Lieberhausen bei Gummersbach. Das…