Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Nica Pollmann aus der 6b wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb

Das GSG gratuliert Nica Pollmann aus der Klasse 6b sehr herzlich zum Gewinn des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen! Nica, die eine begeisterte Leserin ist, hat aus ihrem selbst gewählten Buch „Winterhaus“ von David Gutterson vorgelesen und auch mit ihrem Vortrag aus Michael Endes Buch „Momo“ überzeugt. Außer Nica haben noch Hanaa Amara und Arda…

Änderungen im Busfahrplan

Liebe Eltern, liebe Schüler,     zum Sonntag, den13.12.2020 erfolgt ein Fahrplanwechsel. Weitere Informationen zum Fahrplanwechsel finden Sie unter https://www.wsw-online.de/wsw-mobil/fahrt-planen/fahrplanwechsel/. Die Fahrpläne zum Schulverkehr wurden ebenfalls angepasst und aktualisiert. Alle Fahrten der Einsatzwagen haben in der WSW-Busbeschilderung nun ein „E“ davor bekommen (z.B. E808, E825 oder E932). https://www.wsw-online.de/wsw-mobil/fahrt-planen/schulverkehr/

Appell der Stadt Velbert und aller Velberter Schulleitungen

Der Bürgermeister der Stadt Velbert, Dirk Lukrafka, und alle Velberter Schulleitungen appellieren eindringlich gemeinsam an die Eltern der Velberter Schülerinnen und Schüler: Lassen Sie Ihr Kind – abhängig vom individuellen Entwicklungsstand und der Sicherheit des Schulweges – zu Fuß zur Schule gehen. Unabhängig davon, dass seit einigen Wochen vor Beginn und nach dem Ende des…

Bitte um Unterstützung unseres Kunst-Projektes

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und liebe Lehrer*innen, im Rahmen eines Kunstprojektes möchten wir, die Klasse 7c, gemeinsam mit unserer Kunstlehrerin, Frau Kern, eine größere Grünfläche auf dem B-Schulhof mit dem Schriftzug #LeaveNoOneBehind bepflanzen. Wir benötigen dazu nicht viel weniger als 3200 (!) Blumenzwiebeln. Ihr merkt und Sie merken: Wir benötigen dafür eure und Ihre Hilfe!…

„Corona“-Schulmail des MSB NRW

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachfolgend möchte ich Ihnen einige wenige Informationen zum weiteren Schulbetrieb in Corona-Zeiten übermitteln: Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020 Die Weihnachtsferien beginnen bekanntermaßen am Mittwoch, den 23. Dezember 2020. Vor diesem ersten Ferientag liegen in dieser Woche demnach zwei Unterrichtstage. In einer Zeit, in…

„Schule der Zukunft“ – Präsentation der Projekte

Kurz nach den Herbstferien sind unsere Projekte, die uns als „Schule der Zukunft“ auszeichnen, der Öffentlichkeit präsentiert worden. Im Beisein unserer Elternpflegschaftsvorsitzenden Frau Szubiak-Menne und Frau Zander und Vertretern der Presse stellten Frau Mourinho, Frau Dr. Kanschat, Frau Vorholt und Herr Hassler unseren vielseitig genutzten und schön gestalteten Schulgarten, die Imker-AG mit ihren Bienenvölkern und…

Herzlich willkommen, liebe Referendar*innen!

Herzlich willkommen, liebe Referendar*innen! Ganz herzlich begrüßen wir unsere neuen Referendar*innen, die am 01. November ihre Ausbildung an unserer Schule begonnen haben. Wir freuen uns sehr auf Frau Meta Bräutigam mit den Fächern Französisch und Evangelische Religion, Frau Julia Dettmar mit Latein und Biologie, Frau Helena Grote mit Mathematik und Katholische Religion, Herrn Martin Fuchs…

Feierliche Einweihung unserer Europaecke

Unsere in diesen Tagen fertig gestellte Europaecke im Foyer des C-Gebäudes findet von Beginn an großen Zuspruch bei den Schüler*innen. Sie ist mehr als nur eine gemütliche Sitzecke. Das beeindruckende, blaue Europa-Graffiti, das von Ben Vöth und Maximilian Hinze aus der Q2 gestaltet wurde, und die davor platzierten gelben Sitzhocker verweisen auf die europäische Ausrichtung…