Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Reanimationstraining dank großzügiger Spende

Wir bedanken uns hiermit im Namen der gesamten Schulgemeinde für die großzügige Spende über 15 CPR-Manikin Prakti-Man, die wir im Dezember erhalten haben. Anfang Februar haben alle 90 Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen ein theoretisches und praktisches Training zur Reanimation mit diesen Puppen durchgeführt. In der anschließenden Evaluation, die wir auch an die Projektleitung…

SOS für die Faultiere

Mein Partner Fynn und ich sollten im Rahmen des bilingualen Erdkundeunterrichts eine Präsentation über ein Tier unserer Wahl aus dem tropischen Regenwald vorbereiten und dann im Unterricht vortragen. Weil wir manchmal auch faul sind, haben wir unser Lieblingstier gewählt, das Faultier (Englisch: sloth). Als wir über das Faultier recherchierten, fanden wir heraus, dass Faultiere in…

Geschwister-Scholl-Tag

Einen Tag vor dem eigentlichen Jahrestag der Hinrichtung der Geschwister Scholl findet unser diesjähriger Geschwister-Scholl-Tag zum Gedenken an die Namensgeber unserer Schule Hans und Sophie Scholl statt. Es gibt sehr vielseitige Veranstaltungen, mit denen wir der Geschwister Scholl gedenken und einen Bogen schlagen von der Zeit damals in unsere Gegenwart. Das Wissen um die Ereignisse…

Anisa Akbaba gewinnt den 1. Vorlesewettbewerb Englisch des Netzwerks Rheinisch-Bergische Europaschulen

Am Freitag, dem 7.2.2020, fand an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld das Finale des 1. Vorlesewettbewerbs Englisch der Jahrgangsstufen 7 statt. Anisa hatte sich am GSG als Schulsiegerin für das Finale qualifiziert, in dem dann die Schulsiegerinnen und -sieger von sechs verschiedenen Europaschulen aus der Region aufeinandertrafen. Alle Finalisten durften eine Freundin oder einen Freund als…

Unsere Kulturhappen – ein echter Genuss

Es ist erstaunlich und faszinierend, welche Talente unsere Schüler*innen haben und mit welcher Begeisterung sie diese in der Aula einem großen Publikum präsentierten! Musik, Akrobatik, Tanz, Theater und Kabarett standen auf dem Programm. Mit dabei waren Schüler*innen aus allen Stufen, die entweder alleine, zu zweit oder in Gruppen die Zuschauer*innen mit ihrem Können verzauberten: jede…

Ganz unterschiedliche Projekte – Thementage am GSG

Am Montag und Dienstag der ersten Woche nach den Halbjahreszeugnissen (03. und 04. 02.) fanden erstmals an unserer Schule sogenannte Thementage statt. Unser Anliegen war es, Aktionen und Veranstaltungen, die sonst über das ganze Schuljahr verteilt sind, an zwei Tagen zu bündeln. So kam es, dass die verschiedenen Jahrgangsstufen sich mit ganz unterschiedlichen Themen und…

Benvenuti nella nostra scuola

Herzlich willkommen in Velbert sagen wir den 20 Schülerinnen und Schülern des Liceo Scientifico „Vitruvio Pollione“ und ihren beiden Lehrerinnen, die aus Avezzano in Italien im Rahmen eines Schüleraustausches an unsere Schule gekommen sind. Am Dienstag, dem 04. Februar, sind unsere Gäste aus Italien von Frau Commandeur bei einem gemeinsamen Frühstück mit den teilnehmenden Schülerinnen…

Emily Küran liest in der Stadtbücherei

„Ich wäre auch so gerne einmal unsichtbar“, erzählt Emily aus der Klasse 6b, so wie Jess, die Hauptfigur aus dem Jugendbuch „Plötzlich unsichtbar“ von Liz Kessler. Aus diesem Buch hat Emily beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs gelesen. Mit im Publikum saß auch Emilys Freundin Emilia, die beinahe so aufgeregt war wie Emily und ihr alle Daumen…