Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Besuch in Brüssel

Im November sind wir mit den beiden Projektkursen Europa der Q1 und Q2 für zwei Tage nach Brüssel gefahren. Nach der Ankunft am Mittwochvormittag stand eine gemeinsame Stadtführung auf dem Programm und danach durften wir die faszinierende Stadt eigenständig erkunden. Am späten Nachmittag hatten wir die einmalige Gelegenheit, bei einer Plenarsitzung im Europäischen Parlament dabei…

Präsentation der Projekte des Drehtürmodells 2023

Schon ein Blick auf die Programmübersicht zeigte, wie facettenreich die Themen waren, mit denen sich die Schüler*innen aus ganz unterschiedlichen Stufen seit einigen Monaten beschäftigt hatten. „Mensch, Natur und Wissenschaft“ (24-Stundenlauf, Sternzeichen, Riemannsche Vermutung, Königs Python, Erstellung eines Kräuterbuchs) „Kreativer Ausdruck“ (Eine Choreographie entwickeln, Graffiti, Einen Esel häkeln, Lieder und Geschichten) „Soziale Fragen & Antworten…

Junge Talente entwerfen Weihnachtskarten am GSG

In einem Wettbewerb konnten junge Künstlerinnen und Künstler unseres Gymnasiums Vorschläge für die diesjährige Weihnachtskarte einreichen. Wir bedanken uns herzlich für die vielen, unterschiedlichen Vorschläge und sind begeistert von den jungen Talenten. Die Fachjury stand vor einer schweren Aufgabe. Die ersten drei Plätze wurden schließlich mit Warengutscheinen mit unterschiedlichen Werten prämiert. Wir gratulieren Edwina Wodajo…

Unser Geschwister-Scholl-Tag

Am Freitag, dem 22. Februar, dem Todestag der Geschwister Scholl, hat das GSG seinen jährlichen Geschwister-Scholl-Tag begangen. In vielfältigen Projekten und Aktionen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 mit dem Schicksal und der Botschaft von Sophie und Hans Scholl beschäftigt. Dabei ging es neben der Erinnerung an den Widerstand der…

Anerkennung in der Presse für unsere Medienscouts

Die Medienscouts an unserer Schule leisten wertvolle Aufklärungsarbeit. Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern geben sie Tipps zum richtigen Umgang mit den neuen Medien. Sie informieren über die vielfältigen Möglichkeiten des Internets in all seinen Formen, aber auch über die Gefahren, die das allzu sorglose Nutzen vor allem der sozialen Medien mit sich bringt. Wie in der…