Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

MdB Peter Beyer zu Gast am GSG

Am Montag, dem 01. Oktober, besuchte Herr Peter Beyer, Mitglied des Deutschen Bundestages, unsere Schule, um mit Schülerinnen und Schülern des SoWi-Kurses der Q2 und Interessierten über wichtige europäische Fragen zu diskutieren. Im Zentrum standen erwartungsgemäß die Frage nach der europäischen Haltung zur Flüchtlingsfrage, nach rechtspopulistischen Tendenzen in Deutschland und Europa, das politisch nicht unkomplizierte…

Verabschiedung von Frau Emsinghoff

Nach vielen Jahren an unserer Schule ist Frau Emsinghoff, unsere Sekretärin für die Oberstufe, zum 01. Oktober aus ihrem Dienst ausgeschieden und verabschiedet worden. Frau Emsinghoff hat in den mehr als 20 Jahren ihrer Tätigkeit für das GSG viel Organisatorisches geleistet, sich um Formulare, Listen und Zeugnisse gekümmert, Fehlstundennachweise ausgegeben und auch wieder eingesammelt, und…

Klassenfahrten der Jahrgangsstufe 8

Vom 17. bis zum 21. September waren die Klassen der Jahrgangsstufen 8 auf Reisen. Während die 8a in Willingen-Upland (Hessen) mit Frau Hegemann und Herrn Heppekausen sowie die 8b in Winterberg mit Herrn Bange und Frau Redetzky festen Boden unter den Füßen hatten, war die 8c auf dem Ijsselmeer unterwegs. Alle Klassen hatten ein sportliches…

Entspannt und erfolgreich lernen

Am Donnerstag, dem 20.09., versammelten sich die Eltern unserer Fünftklässler in der Aula, um einen Vortrag von Herrn Haehnel zum Thema „Stressfreies Lernen“ zu hören. Der Übergang der Schülerinnen und Schüler von der Grundschule auf das Gymnasium ist eine Herausforderung auch an die Eltern. Sie freuten sich über viele wertvolle Tipps des Pädagogen, wie sie…

Ein herzliches Dankeschön zum Abschied von Herrn Schürmann

Die Schulgemeinde des Geschwister-Scholl-Gymnasiums verabschiedet sich von ihrem Schulleiter, Herrn OStD Reinhard Schürmann. Nach sechs Jahren an unserer Schule ist er mit Beginn dieses Schuljahres zum Dezernat für Qualitätsanalyse an Schulen der Bezirksregierung Düsseldorf gewechselt. Sehr herzlich danken wir Herrn Schürmann für seinen unablässigen Einsatz und die geleistete Arbeit für das GSG, die geprägt war…

Erster Tag der neuen Fünfer

Wir begrüßen herzlich die 99 neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, die jetzt nach den Sommerferien ihre Schulzeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium beginnen. Wir wünschen allen einen guten Start, viel Freude am Lernen und natürlich auch viel Erfolg! Die Fotos sind nach der Begrüßung der Fünftklässler in der Aula entstanden und zeigen die Klassen mit ihren…

Schulbrief an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ehemaligen!

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, nach sechs Jahren Leitung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums werde ich ab September neue Aufgaben in der Bezirksregierung Düsseldorf übernehmen. Frau Commandeur als meine langjährige Stellvertreterin hat inzwischen die Leitung der Schule kommissarisch übernommen. Mir selbst ist die Entscheidung für einen anderen Aufgabenbereich nicht leicht gefallen, da mir die Arbeit als Schulleiter am Geschwister-Scholl-Gymnasium…

Abiturfeier 2018

Am Samstag, dem 29. Juni 2018, erhielten 57 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule in der Aula unseres Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse. Dazu gratuliert ihnen das GSG herzlich! Nach zwölf Jahren endet damit ihre Schulzeit und es beginnt mit der Ausbildung oder einem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Alles Gute, das notwendige Quäntchen Glück und viel Erfolg für…

Unsere israelischen Gäste zu Besuch bei der Stadt Velbert

Am Freitag, dem 13. Juli, wurden unsere israelischen Gäste gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schule von Vertretern der Stadt Velbert im Schloss- und Beschlägemuseum empfangen. Herr Weise, der 1. stellvertretende Bürgermeister, freute sich sehr über den Besuch aus Israel und betonte, wie wichtig solche interkulturellen Begegnungen von jungen Menschen seien. Israelische Schülerinnen und…

Fit für Europa und die Welt Verleihung des CertiLingua Exzellenzlabels

Erika Albrecht, Lara Krönke, Eva Lasys, Sena Öney und Kassandra Schlöder wurden in diesem Jahr in Ergänzung zum Abiturzeugnis mit dem CertiLingua Exzellenzlabel für Mehrsprachigkeit und internationale Kompetenzen ausgezeichnet. Das Exzellenzlabel wird vom Land NRW gemeinsam mit weiteren Bundesländern und acht europäischen Partnerländern verliehen. Neben herausragenden Leistungen im sprachlichen Bereich (Englisch und Französisch) und im…